ZIMMER90, EDWARD HUNT, 11.03.2023, Im Wizemann, Stuttgart
Die erfahrenen Newcomer Zimmer90 bringen das Studio im Wizemann zum Tanzen. Fulminant!
WeiterlesenDie erfahrenen Newcomer Zimmer90 bringen das Studio im Wizemann zum Tanzen. Fulminant!
WeiterlesenWhat Are People For? oder Die singende Pelztasse meets Chris Imler, das Ein-Mann-Orchester-Wunder der dunklen Elektroklänge. Großartiger Einstieg ins Konzertjahr 2023 im Merlin.
WeiterlesenNach 2014 und 2016 behämmern Moderat wieder unsere Trommelfelle. Im Flight Case dabei: Das Lebenszeichen des unbekannten Techno-Clubs in Berlin. Hart, aber furios, und sieht dabei so gut aus.
WeiterlesenDeutsch, Slowenisch Englisch, tiefe Töne, Schlagzeug, öfters mit Marschcharakter. Klanglich extrem dicht, rätselhaft, ergreifend. Martialisch und melancholisch, romantisch und radikal, komisch und kritisch, verführerisch und verstörend, staunend und schaudernd. So war's bei Laibach in der Manufaktur.
Weiterlesen„Schduddgard, es war mir ein Feschd!“ So verabschiedet sich hochvergnüglich die Berlinerin Mine, die, in tiefrotem Licht getaucht und bedrohlich trommelnd, den Abend mit der Punch-Line „Wer starrt hungrig auf den Tisch?“ im Wizemann eröffnet – eine Gefühlsreise folgt: pur, echt, offen, verletzlich, zugewandt, mutig, großartig.
WeiterlesenRammstein, eine Jahrmarktsattraktion oder die Popularisierung der Subversion. Ein feuriger Abend mit entspannten Leuten.
WeiterlesenWhat time is it? The time is now. Róisín Murphy spielt ein Konzert mit so viel Herz und Kraft, als hätte es nie eine Pandemie gegeben. Oder gerade weil es die Pandemie gab. Und gibt. Ach, egal, heute Abend wird getanzt!
Weiterlesen