Und hier noch schnell die über das Internet zusammengeschwindelten Listen, die uns intellektuelle Kredibilität verleihen soll.
- Nick Cave – The Death Of Bunny Munro
- Johanna Adorjan – Meine 500 besten Freunde
- Carol Birch – Der Atem der Welt
- Janne Teller – Nichts
- Miranda July – Es findet dich
- Christian Kracht – 1979
- Otfried Preussler – Hotzenplotz 2+3
- Christiane Rösinger – Das schöne Leben
- Sebastian Lybeck – Latte Igel 1+2
- Lord Dunsany – Land des Yann
- Alan Alexander Milne – Winnie Puuh
- Carlo Collodi – Pinocchio
- Daniel Kehlmann – Ruhm
- Rocko Schamoni – Tag der Geschlossenen Gesellschaft
- Paul Maar – Das Sams 1+2
- Emily Brontë – Sturmhöhe
- Herman Hesse – Unterm Rad
- Dave Walker – Hello my big big honey
- Yu Hua – Brüder
- F. Scott Fitzgerald – Der große Gatsby
- Robert Louis Stevenson – Der Pirat und der Apotheker, illustriert von Henning Wagenbreth
- Berlinde De Buyckere & J. ; Coetzee – Cripplewood-Kreupelhout
- Elle Van Lieshout & Erik Van Os & Paula Gerritsen – Ein König von wenig
- Viktor E. Frankl – …Trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
- The Book Of Genesis – Illustrated by Robert Crumb
- Paul Eudel – Fälscherkünste
- Mark Twain – Meine geheime Autobiographie
- Thomas Pynchon – V
- Robert Galbraith (Joanne K. Rowling) – The Cuckoo’s Calling
- Gottfried von Straßburg – Tristan Und Isolde
- Peter Høeg – Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
- Björn Springorum – Herbstbringer
- Hermann Hesse – Narziß und Goldmund
- F. Scott Fitzgerald – The Great Gatsby
- Hanns-Josef Ortheil – Die Erfindung des Lebens
- A Song of Ice and Fire – 1-3
- Björn Springorum – Herbstbringer
- Hermann Fischer – Stoff-Wechsel
- Hermann Broch – Der Tod des Vergil
- Frank Schirrmacher – Ego
- Joseph Conrad – Herz der Finsternis
- Bernd Faulenbach – Menschen, Ideen, Wegmarken: Aus 150 Jahren Deutscher Sozialdemokratie
- Harry Mulisch – Das Attentat
- Michel Houellebecq – Karte und Gebiet
- Kai Thomas Geiger – Autoreverse
- Yasmina Khadra – Wovon die Wölfe träumen
- Suggs – Suggs And The City
- Alaa Al-Aswani – Der Jakubijân-Bau
- Andrea de Carlo – Wenn der Wind dreht
- Paul Spiegel – Was ist koscher?
- Thomas Mann – Die Buddenbrooks
- Stanislaw Lem – Solaris
- Arkady & Boris Strugatsky – Roadside Picnic
- 25 Jahre Heyne Science Fiction & Fantasy 1960 – 1985 Jubiläumsband
- Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich
- Tuvia Tenenbom – I slept in Hitler’s bedroom
- Anna Frebel – Auf der Suche nach den ältesten Sternen
- Ray Bradbury – Die Mars Chroniken
- Michael J. Sandel – Was man für Geld nicht kaufen kann
- Kathrin Burger – Die Vollkornlüge
- Ruy Castro – Bossa Nova – Eine Geschichte Der Brasilianischen Musik
- Kathrin Hartmann – Wir müssen leider draußen bleiben: Die neue Armut in der Konsumgesellschaft
- Günter Flohrs – Amok & Psyche
- Fischer/ Wolff/ Ziegelwagner (Hg.) – Die Titanic Bibel
- Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich
- Yrsa Sigurdardottir – Feuernacht
- Yrsa Sigurdardottir – Geisterfjord
- Jakob Ejersbo – Liberty
- Kai Thomas Geiger – Autoreverse
- Martin von Arndt – Oktoberplatz
- Jonas Jonasson – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
- Albert Camus – Der Fremde
- Timur Vermes – Er ist wieder da
- Stephen Flowers – Lords of the left hand path
- Stephen King – Doctor Sleep
- Alan Bradley – Flavia De Luce 4 – Vorhang auf für eine Leiche
- Suzanne Collins – Die Tribute von Panem 2 – Catching Fire
- Philip Ardagh – The Eddie Dickens Trilogy
- Maj Sjöwall & Peter Wahlöö – Martin Beck Reihe
- Jonathan Safran Foer – Eating Animals
- Charles Bukowski – Post Office
- Wolf Haas – Die Verteidigung der Missionarsstellung
- 33 1/3 – Portishead, Dummy
- Angelika Glitz – Das Findel-Ei
- Anne Heseler – Der Dicke fette Pfannkuchen
- David Foster Wallace – Der Bleiche König
- Dietmar Dath – Pulsarnacht
- Slavoj Zizek – Der Zweite Tod der Oper
- Thomas Pynchon – Bleeding Edge
- Reinhard Jirgl – Nichts Von Euch Auf Erden
Die Toilette kommt mir bekannt vor :)
Das ist ja voll schief gelaufen. Ihr solltet doch die Bücher aufschreiben die ihr GELESEN habt, nicht die die ihr einfach nur HABT.
Also zu meinen Toptiteln gehören:
1. Dicker, Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
2. Boyne, Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket
3. Menasse, Quasikristalle
4. Hugues, Ruhige Straße in guter Wohngegend
5. Christopher, Eine Reise zu den Sternen
6. Hohler, Gleis 4
7. Fenorella, Das Erwachen der Senorita Prim
8. Nothomb, So etwas wie ein Leben
9. Frame, Ein Engel an meiner Tafel
10. Gonzales, Lucy
…
mehr?
Cool. Danke! Menasse hab‘ ich ganz vergessen. Auch toll.