REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart

REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart | Foto: Holger Vogt
Foto: Holger Vogt

Seit mindestens 40 Jahren komplett ausdefiniert: Heavy Metal als Genre. An den Rändern tauchen immer neue, teils recht absurde Spielarten auf, der Markenkern bleibt. Den können Veteran*innen, ihre Kinder und Enkel bis heute für teures Geld mit den Helden von einst auf erstaunlich großen Bühnen erleben – allein in den nächsten Wochen beglücken Judas Priest und Iron Maiden die Stadt im größtmöglichen Format.

Es geht aber auch eine deutliche Nummer kleiner, ebenso professionell, zu fairen Preisen, in perfektem Sound, mit kompetentem Fachpublikum und in familiärer Atmosphäre. Damit sind wir beim Schwarzen Keiler, Stuttgarts Heavy Metal-Club. Eldorado für Metaller*innen fast jeden Alters und mittlerweile die perfekte Ergänzung zum Punkrock-Platzhirsch Goldmark’s.

REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart | Foto: Holger Vogt
Foto: Holger Vogt

Team Gigblog fühlt sich hier wie dort zu Hause und so freuen wir uns auf die angekündigten Thrash- und Speedmetal-Bands am heutigen Abend. Der Laden ist angenehm gefüllt, das überwiegend männliche und reifere Publikum wie immer total gechillt und ausgesprochen höflich – trotz martialischer Shirts, die sich über das eine oder andere Wohlstandbäuchlein spannen. Ich erkenne Anthrax und Saxon, Exodus und Body Count, die von jüngeren Bands kann ich wie immer nicht entziffern. Der Gigblog-Fotograf wagt sich gar im Familie Hesselbach-Shirt vor die Bühne – was das wohl für eine todesverachtende Melodic Death Metal-Band sein könnte?

REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart | Foto: Holger Vogt
Foto: Holger Vogt

Der Abend startet pünktlich mit Sweeping Death aus Bayern. Der fegende Tod erweist sich schnell als angenehm oldschoolige und technisch extrem kompetente Truppe, die das Tempo nur selten wirklich eskalieren lässt (können sie aber auch), sondern sich eher auf dem bewährten Terrain der New Wave Of British Heavy Metal bewegt. Mit zwei teils prächtig harmonierenden Gitarren fühle ich mich gleich an die ersten beiden Iron Maiden-Alben erinnert. Bass und Gitarre sorgen für massigen Groove, Sänger Elias erweist sich als klassischer Shouter vor dem Herrn (des Bösen). Ohnehin mit ausgesprochen kraftvollen Stimmbändern gesegnet, schafft er es bei Bedarf mühelos auch eine Oktave höher, was Sachkundige sogar an die jungen Manowar erinnert.

REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart | Foto: Holger Vogt
Foto: Holger Vogt

So oder so: Spitzenband, technisch erstklassig, die durchweg eigenen Songs durch und durch klassisch. Während des Bühnenumbaus für die zweite Band, stärken sich die Recken mit Risotto, das im kleinen Club gleich hinter der Theke ausgegeben wird. Ja, im Keiler geht es familiär zu.

REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart | Foto: Holger Vogt
Foto: Holger Vogt

In puncto Professionalität legen Rezet aus Schleswig dann noch eine Schippe drauf: Mit eigenem Soundmann, Roadie und Stagemanager angereist, verzichten sie auf der Bühne auf Gitarrenverstärker und Effektpedale, heute macht man das einfach digital – und es klingt prompt genauso wie es klingen muss. Nämlich nicht bollerig und verwaschen wie oft beim Metal in großen Arenen, sondern trocken und messerscharf, laut – aber nicht unerträglich.

REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart | Foto: Holger Vogt
Foto: Holger Vogt

Rezet sind schon seit über 20 Jahren am Start und haben mehrere Alben veröffentlicht. Diese Erfahrung zahlt sich auch im Keiler aus. Die Songs sind jetzt wirklich schnell, fest verwurzelt bei den Thrash-Klassikern der 80er. Wobei das Tempo teils hardcoremäßig hoch ist, dass man dazu als Besucher schon gar nicht mehr synchron mitgehen kann. Prompt kommt dann umgehend das nächste satte Break und man ist wieder vom Groove eingefangen. 

REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart | Foto: Holger Vogt
Foto: Holger Vogt

Mit bewundernswerter Leichtigkeit sorgt Drummer Bastian für schwer galoppierenden Punch, die Gitarren duellieren sich im Stakkato und Gitarrist/Sänger Ricky schafft es, sich mit dirkschneiderschem Timbre auch stimmlich durchzusetzen. Dieses Feuerwerk halten Rezet 70 Minuten lang durch. Band und Publikum haben reichlich Spaß, was mit viel Schweiß und fliegenden Haaren, sowie einem gutgelaunten Moshpit belohnt wird. Nicht nur für mich war’s ein mitreißendes Doppelkonzert mit durchweg guten Vibes in typischer Keiler-Feelgood-Atmosphäre.

REZET, SWEEPING DEATH, 28.05.2025, Schwarzer Keiler, Stuttgart | Foto: Holger Vogt
Foto: Holger Vogt

Rezet

Sweeping Death

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..