Verlosung: 2 x 2 Tickets für jede der vier Vorstellungen von TRIBUTE TO THE BEATLES von 06. – 09.06.25 im Theaterhaus Stuttgart

Beatles live? Geht (fast) nicht mehr. Dafür gibt es unzählige Cover-Bands, die mit ordentlich Licht und Kostümen die Fab Four aus Liverpool rund um die Welt wieder auferstehen lassen. Und wer einmal dabei war bei so einer Show weiß, dass ein Konzert mit ausschließlich Hits von John, Paul, George und Ringo schnell zum schönsten Kneipenchor der Welt werden kann! Denn alle kennen diese Songs und sie wirken bis heute!
Ob die „Tribute to the Beatles“-Abende im Theaterhaus auch zum Mitsingen sind? Ich weiß es nicht. Was ich weiß, ist, dass das Theater Rigiblick aus Zürich live mit rund 30 (!) Musikerinnen und Musikern aus Rock und Klassik an vier Abenden in vier Shows vier Geschichten scheibchenweise über die Beatles und ihre Musik erzählen wird: Los geht es am Freitag, dem 06. Juni, mit „Sgt. Pepper’s Lonely Heart Club Band“ von 1967, gefolgt vom „The White Album“ (1968 released) am Samstag, dem 07. Juni. Der Sonntag, 08. Juni gehört „Abbey Road“ (1969) und am Montag, dem 09. Juni 2025 schließt „Let it Be“ (1970) die diesjährigen Beatles-Pfingst-Festspiele im Theaterhaus Stuttgart ab. Im Podcast zur Show wird klar, hier wird sich nicht ans Cover-Band-Reinheitsgebot gehalten, sondern etwas größer gedacht! Das klingt definitiv nach einem Erlebnis für alle und nicht nur diejenigen, die wissen, dass Sir Paul McCartney Linkshänder ist!
Für alle vier Vorstellungen verlosen wir je 2 x 2 Tickets (nummerierte Sitzplätze). Und zwar unter allen, die bis Dienstag, 03.06., 20:00 Uhr ein Mail mit dem Betreff „Tribute to the Beatles“ an ich-ich-ich@gig-blog.net senden. (Wer an einem der vier möglichen Termine NICHT kann, schreibt es bitte mit in die E-Mail: So haben mehr Menschen eine Chance auf den Gewinn!)
Tickets gibt es im Vorverkauf über die Programm-Seite des Theaterhauses. Die Vorstellungen beginnen um 20:00 Uhr (Fr + Sa) bzw. 19:30 Uhr (So + Mo).
So was wie die Beatles gibt es ja nicht mehr und leider werden sie selber zu viert nie wieder auftreten können, da ist es ja schön das es wenigestens sowas noch gibt und bestimmt auch immer geben wird