QUESTIONS & ANSWERS – der gig-blog-Fragenkatalog 182 mit FLORA

Bandfoto Flora | Foto: Markus Milcke
Foto: Markus Milcke

Übermorgen, am Donnerstag, dem 20. März ist Flora als Support der kanadischen „Jangle-Punker“ Apollo Ghosts in der Dieselstraße in Esslingen zu Gast. Über die Band aus dem Nordbahnhof-Umfeld mit ihrem Lo-Fi-Soft-Pop, die in der Stuttgarter Konzertblase sehr geschätzt wird, ist ja (noch) nicht allzu viel bekannt. Da dachten wir, wir schicken Frontfrau und Namensgeberin Flora mal unseren Band-Fragebogen. Und sie hat ihn zu unserer großen Freude für euch ausgefüllt – und verrät auch ein bisschen Persönliches. Wir lassen uns die Gelegenheit, eines ihrer relativ raren Konzerte zu besuchen, jedenfalls nicht entgehen.

Keine Band ohne Gründungsmythos. Wie ist eurer?
Ich habe mal ein Lied für meinen Papa zum Geburtstag geschrieben und es mit Moritz zusammen aufgenommen. Daraus hat sich dann ein Studio Projekt entwickelt und immer wenn ich in Stuttgart zu Besuch war, haben wir uns mindestens einmal getroffen und an neuen Stücken gewerkelt. Nach einer Weile haben wir die Stücke dann mit Yun am Schlagzeug und Kristina an den Keyboards live gespielt.

Was war euer schönstes Konzert?
Ich kann mich nicht entscheiden, aber ich fand es zum Beispiel auf dem Boot in Linz sehr schön. Von da aus haben wir vor dem Konzert einen Biber im Wasser gesehen, ich hätte ihn am liebsten mit nach Hause genommen.

Wo würdet ihr gerne mal spielen?
Auf einem Dach

Das perfekte Konzert in drei Worten.
Fun fun fun!

Dein peinlichster Moment auf der Bühne?
Zum Glück hatte ich bisher noch keinen richtigen! Aber es ist mir eigentlich immer ein bisschen unangenehm, weil ich es manchmal nicht so mag, wenn alle Aufmerksamkeit auf mich gerichtet ist. Denn falls mir doch mal etwas Peinliches passieren sollte, bekommt es ja jeder mit… Aber selbst wenn, die Welt geht nicht unter und wie bei (fast) allen peinlichen Momenten kann man irgendwann darüber lachen.

Worauf freut ihr euch am Beginn einer Tour? Und worauf am Ende?
Mit netten neuen und alten Leuten quasseln, aus dem Auto beobachten, wie sich die Vegetation verändert (kommt drauf an wo’s hingeht)  und natürlich das spielen und singen! Auf das Ende freue ich mich dann eigentlich weniger. Endlich mal Ruhe haben vielleicht, aber das fühlt sich auch immer ein bisschen gruselig an, weil es auf einmal zu ruhig ist.

Welche Dinge hast du immer auf Tour dabei?
Mehrere Gesichtsmasken, Sudoku oder Kreuzworträtsel, Gelorevoice, Maiskölbchen.

Was für Musik würdet ihr machen, wenn es Elvis nicht gegeben hätte?
Nach längerer Erörterung in der Bandprobe kamen wir zu folgendem Ergebnis: Wir vermuten, es gäbe vielleicht keinen großen Unterschied.

Welchen Beatles-Song würdet ihr gerne anständig covern?
Eigentlich das ganze Help Album, das hab ich immer auf meinem iPod gehört. ’I’ve Just Seen A Face‘ als erstes.

Der schönste Lovesong heißt …
Im Moment : Everything I Own
God Only Knows

Welches Lied bringt dich immer zum Mitsingen, Mitsummen oder Mitpfeifen?
Words von F.R David

Und welcher Song bringt dich sofort auf die Tanzfläche?
auch „Words“, und „Sparrowpit“ von Bridget St John,  auch: „I’m In The Mood For Dancing“ von Tommy February

Euer musikalischer Geheimtipp? Welche wenig bekannte Band sollten wir unbedingt gehört haben?
Diplomatic Fun!

Was ist deine Lieblings-Süßigkeit?
Saure Glühwürmchen:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..