PORRIDGE RADIO, 14.12.2024, Manufaktur, Schorndorf

PORRIDGE RADIO, 14.12.2024, Manufaktur, Schorndorf | Foto: Steffen Schmid
Foto: Steffen Schmid

Unverhofft kommt oft. Da wollte ich einfach „mal zum Spaß“ auf ein Konzert, schon kommt die Nachricht, dass der werte Gig-Blog-Kollege erkrankt ist und ob ich einspringen könne. Nun gut, gänzlich unvorbereitet stolpere ich in die Manufaktur, wundere mich erstmal, dass niemand im Foyer ist, und stelle mit Entsetzen fest, dass der Gig schon begonnen hat. So viel zum Thema „Vorbereitung“. Der Saal ist so voll wir schon lange nicht mehr. Und wir hören gerade noch die letzten Takte des Support-Acts Tapir!.

PORRIDGE RADIO, 14.12.2024, Manufaktur, Schorndorf | Foto: Steffen Schmid
Foto: Steffen Schmid

Schon mit dem Opener „Sick of the Blues“ zeigen Porridge Radio alle Elemente, die ihre Musik ausmachen. Frontfrau Dana Margolin geht einmal durch alle Facetten ihrer Gesangskunst. Vom kunstvoll-windschiefen, leicht nöligen, immer mit leicht brechender Stimme vorgetragenen leisen Gesang bis zu mächtigem Geschrei in den lauten Passagen dieses sich zu einem Noise-Spektakel steigernden Songs. Wobei „Frontfrau“ der falsche Ausdruck ist, auf der Bühne steht sie ganz rechts am Rand und lässt die Mitte frei für Bass und Schlagzeug. Komplettiert wird das Set durch eine Keyboarderin, die kurzfristig als Ersatz für die Stammbesetzung einspringen musste.

PORRIDGE RADIO, 14.12.2024, Manufaktur, Schorndorf | Foto: Steffen Schmid
Foto: Steffen Schmid

Der spröde Indie-Rock des Quartetts aus Brighton entfaltet seinen kühlen Charme schnell, die Stimmung im Publikum ist bestens. Die Zwischenrufe eines übermotivierten „Fans“ werden von Dana zuerst höflich kommentiert, dann souverän weggelächelt. Überhaupt ist ihre ebenso routinierte wie selbstbewusste Bühnenpräsenz beeindruckend. Apropos Routine: Die Band ist brillant eingespielt und trägt die Keyboarderin, die erst seit ein paar Tagen dabei ist, locker durch die nicht unkomplexen Songs. Diese hat nämlich nicht nur zwei Keyboards zu steuern, sie trägt auch noch die Backing Vocals bei (die übrigens wunderbar harmonieren) und kämpft mit einem Stapel Notenblätter. Der ein oder andere winzige Fehleinsatz gibt dem ansonsten perfekten Band-Auftritt eine charmante Note.

PORRIDGE RADIO, 14.12.2024, Manufaktur, Schorndorf | Foto: Steffen Schmid
Foto: Steffen Schmid

„You Will Come Home“ ist für mich eines der Highlights des Sets. Der zweistimmige Gesang, das dramatische Aufbäumen – wenn wir unsere Top-Song-Listen nicht schon abgegeben hätten, dieser Monster-Song hätte es noch drauf geschafft.

PORRIDGE RADIO, 14.12.2024, Manufaktur, Schorndorf | Foto: Steffen Schmid
Foto: Steffen Schmid

Nach einer knappen Stunde endet das offizielle Set, Dana kommt allerdings umgehend solo zurück für das fragile „Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky“. Die Band täuscht mit dem Aufstellen zum Gruppenbild das Ende des Sets an, begibt sich dann aber grinsend zurück an die Instrumente, um das Set mit dem krachigen „Sweet“ und dem Hit „7 Seconds“ zu krönen. Und bevor noch jemand daran denkt, eine weitere Zugabe zu fordern, basteln die Bandmitglieder aus den Setlists Papierflieger und lassen sie ins Publikum fliegen.

PORRIDGE RADIO, 14.12.2024, Manufaktur, Schorndorf | Foto: Steffen Schmid
Foto: Steffen Schmid

Ein wunderbar spielerischer Abschluss eines mächtigen Gigs, der für mich einen angemessenen Abschluss meines Manufaktur-Jahres bildet. Ein Rekordjahr, in dem ich immerhin für dreizehn Gigs nach Schorndorf gefahren bin (und es fast nie bereut habe). Ob es davon welche auf meine Jahresbestenliste geschafft haben, wird hier in einer Woche zu lesen sein.

PORRIDGE RADIO, 14.12.2024, Manufaktur, Schorndorf | Foto: Steffen Schmid
Foto: Steffen Schmid

Setlist

Sick of the Blues
A Hole in the Ground
I Got Lost
You Will Come Home
Lavender Raspberries
Wednesday
God of Everything Else
In a Dream I’m a Painting
Anybody
Pieces of Heaven
The Rip
Back to the Radio

Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky
Sweet
7 Seconds

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.