MAUSTETYTÖT, 29.11.2024, Manufaktur, Schorndorf

MAUSTETYTÖT, 29.11.2024, Manufaktur Schorndorf | Foto: Patrick Grossien
Foto: Patrick Grossien

Die glücklichsten Menschen leben in Finnland, so heißt es. Eingetaucht in dunkelrotes Licht stehen Maustetytöt auf der Bühne der Manufaktur und singen darüber in ihrem Song „Maailman onnellisin kansa“. Da muss man kein Finnisch verstehen, um herauszuhören, dass es bei aller Glückseligkeit einen Haken gibt. 

„Maustetytöt“, das sind die aus Finnland kommenden Schwestern  Anna Karjalainen (Gitarre, Gesang) und Kaisa Karjalainen (Gesang, Keyboard). Ihre Songs singen sie durchgehend in ihrer Heimatsprache. Den Google-Translator kurz angeworfen: Maustetytöt =  Gewürzmädchen in Deutsch und Spice Girls in Englisch, so heißt der Bandname übersetzt. 

MAUSTETYTÖT, 29.11.2024, Manufaktur Schorndorf | Foto: Patrick Grossien
Foto: Patrick Grossien

Auf ihrer derzeitigen Tour spielen sie in deutschen Städten, von denen sie noch nie gehört haben, man aber anscheinend von ihnen. Der Saal der Manufaktur ist sehr gut besucht. Wer mochte, konnte vor dem Konzert den Film “Fallende Blätter” (2023) des ebenfalls aus Finnland stammenden Regisseur Aki Kaurismäki anschauen, der im ersten Stock im Kino “Kleine Fluchten” gezeigt wurde oder direkt ins Konzert eintauchen. Dafür hat sich die angereiste Gig-Blog-Gruppe entschieden. 

MAUSTETYTÖT, 29.11.2024, Manufaktur Schorndorf | Foto: Patrick Grossien
Foto: Patrick Grossien

Eintauchen in die Klangwelt des „Maustetytöt“ Universums geht ab dem ersten Song ”Ei niin kovin suuri city” über den zweiten Talvi Talvikin kanssa “ sehr gut. In den ersten Songs übernimmt Kaisa Karjalainen den führenden Gesangspart sowie auch die Kommunikation mit dem Publikum. Ein kurzer Check von Kaisa Karjalainen, wie viele Finn:innen im Publikum sind. Der Anteil im Publikum ist überschaubar und Kaisa Karjalainen wundert sich darüber. Finnland hat das Trauma überwunden, mit wenig Medaillen aus den Olympischen Spielen herausgegangen zu sein und eigentlich wären sie ein Land, dass in vielen Disziplinen nicht gut wäre.  Damit spielen „Maustetytöt“auch ein bisschen mit ihren Klischees. An der Aussage hält man sich nicht lange auf und zackig geht es gleich weiter mit dem nächsten Song. Durch das ganze Konzert zieht sich ein glockenklarer Sound, der eine Wucht ist. Dafür sind die beiden finnischen Soundmischer verantwortlich. 

MAUSTETYTÖT, 29.11.2024, Manufaktur Schorndorf | Foto: Patrick Grossien
Foto: Patrick Grossien

Der Versuch, irgendein finnisches Wort in den Songs wiederzuerkennen, erweist sich als herausfordernd. Es klappt nicht. Dann bleibt es dabei, der weichen Intonation der finnischen Sprache mit rollendem Zungen-“R” zuzuhören. Das Set durchzieht eine fein gesetzte Dramaturgie.  Verzagte ruhige Passagen wechseln sich mit Synthie-80s-Beats ab, die aus der Jukebox eines Kaurismäki-Films irgendwo von Ferne ertönen könnten. 

MAUSTETYTÖT, 29.11.2024, Manufaktur Schorndorf | Foto: Patrick Grossien
Foto: Patrick Grossien

Auch schön ist es anzusehen, wie Anna und Kaisa Karjalainen, gekleidet im Partnerinnen-Look mit schwarzem T-Shirt und heller Latzhose, es verstehen, mit dem Einsatz minimalistischer Mimik zu kokettieren und eine gewisse Abgeklärtheit im positiven Sinn auf die Bühne zu bringen. Es hat sich doch glatt noch ein Konzert für die Jahres-Bestenliste gefunden. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.