HEINZ STRUNK, 26.02.2024, Im Wizemann, Stuttgart

HEINZ STRUNK, 26.02.2024, Im Wizemann, Stuttgart | Foto: Ralph Pache
Foto: Ralph Pache

Unfassbare 16 Jahre ist es her, als im good old Schocken good old Heinzer mit good old uns, aka einer gig-blog Keimzelle (Tox, MP und myself) kurz vor Bloggründung, nach seiner Lesung abhing und wir uns noch lange, launig unterhielten. Er betourte gerade seinen zweiten Roman “Die Zunge Europas”. Seitdem hat er einen unfassbaren Output produziert, sowohl solo (siehe z.B. hier, hier, hier und hier) als auch mit Studio Braun (siehe z.B. hier und hier). Und ich verkläre diesen Abend im Nachhinein mal soweit, dass er bestimmt ENTSCHEIDEND dazu beigetragen hat, uns Lust auf Konzert-, bzw. Eventberichte zu machen. Und falls nicht: BEWEIS MIR DOCH EINER DAS GEGENTEIL!

HEINZ STRUNK, 26.02.2024, Im Wizemann, Stuttgart | Foto: Ralph Pache
Foto: Ralph Pache

Ausverkauft ist der Saal Im Wizemann, läuft also gut im Hause Heinzer. Hat ja gerade auch vier verschiedene Sachen am Laufen mit Kalender, Amazon-Serie, Buch und Bildband, wie er nach dem Einstiegssong ”Sprichst Du Emoji?” stolz, aber auch ironisch, aber doch auch stolz, erklärt. Das Lied ist übrigens eines von mehreren, gewollt schrecklichen Kirmestechnoschlagern. Abschätzig kommentiert vom Komponisten selbst.

HEINZ STRUNK, 26.02.2024, Im Wizemann, Stuttgart | Foto: Ralph Pache
Foto: Ralph Pache

Aus besagten vier Strunk-Produkten speist sich dann auch der Auftritt. Der größte Teil der straff durchgetakteten Show nehmen Geschichten aus seinem neuesten Erzählband “Der gelbe Elefant” ein. “Kroketten”, über ein Abendessen zweier Paare beim Griechen, die sich im Urlaub kennengelernt haben, ist der lustig-betrübliche Auftakt. Typische Elemente aus Strunks Erzählweise wie detaillierte Beschreibungen körperlicher Unperfektheiten, “falschen” Gedanken samt daraus resultierender Mikro- oder Makroaggressionen kennt man von ihm ja mittlerweile. Ist ja auch sein Stil. Trotzdem gut! In manchen Büchern wie “Jürgen” oder “Es ist immer so schön von dir” war mir das irgendwann zu fad, weil mir alles zu ähnlich geworden schien. Aber “Sommer in Niendorf” und “Der gelbe Elefant” haben mich dann wieder umgestimmt.   

Mit Unterstützung von Bildprojektionen auf einer großen Leinwand wird “Die Käsis” erzählt. Die bebilderte Geschichte schildert, was verschiedenen Käsesorten im Käsiland so erleben. Eine Mischung aus abenteuerlicher Kindergeschichte und psychedelischem Fieberwahn. Die prächtigen Bilder und absurde Einfälle entschädigen für den etwas zu lang geratenen Eindruck des Ganzen. Außerdem kriegt man Bock auf Käse und Feigensenf.

HEINZ STRUNK, 26.02.2024, Im Wizemann, Stuttgart | Foto: Ralph Pache
Foto: Ralph Pache

Extrem schwer tu ich mich den weiteren Last Exit Schinkenstraße Songs wie “Du sollst nicht lecken, bevor es tropf” oder “Liebesdöner”. Es ist schon klar, dass hier schmerzhaft nah an der Realität Furchtbares parodiert werden soll. Was ja auch gelingt. Nur bleibt halt ein schrecklicher Bumsschlager eben ein schrecklicher Bumsschlager. Umso irritierender für mich das viele Mitgeklatsche. Auf welchem Ironie-Layer gerade was genau wie von wem rezipiert wird…verwirrend. Soll es ja wohl auch. Aber ich kann mir auch kein Trash-TV anschauen. Da bin ich doch deutlich mehr Fan von seinen älteren Musikstücken wie “Abgelaufen”, “Kleins Wohnung”, “Geht ja gar nicht” “Analdämper” oder “Fernsehkoch”.

Deutlich mehr mein Fall, die Geschichte “Mensch vs. Taler”, über den Key Note Speaker Felgentreu. Die mit schmierigen Motivationssprüchen, im Duktus des “Das Strunk Prinzip“, übersäte Erzählung eines Coaches, zeigt einen Mann, dessen von Coachinggelaber durchweichtes Gehirn selbst in der aussichtslosesten, absurdesten Situation, nicht mehr anders kann, als in Gewinner-Mindset Sprüchen zu denken. “Das Zimmer der Zufriedenheit ist der Ort an dem deine Träume sterben”, oder im Neandertal der Key Note Speaker.

Die Vorstellung seines Fotokalender “Maximize your life 2024” holt mich dann ebenfalls ab. Zu den so hochwertigen wie absurden Fotos liest er nicht nur die entsprechenden Kalendertexte wie „Ich habe heute Morgen zwei Geschenke geöffnet: Meine Augen.“, sondern erzählt auch etwas über die Orte der Aufnahmen und der abgebildeten Personen. 

HEINZ STRUNK, 26.02.2024, Im Wizemann, Stuttgart | Foto: Ralph Pache
Foto: Ralph Pache

Zum Abschluss gibt es mit “Der erledigte Experte” noch eine weitere Erzählung aus „Der gelbe Elefant“ zu hören. Die Geschichte über einen fiktiven Talkshow-Gast bei Lanz, der ohne ein Wort sagen zu dürfen, die Sendung erleben muss. Im starken Kontrast dazu die Zugabe. Ein „Entensong“. Wie schon bei die Käsis ein Kinderlied, das mit Hilfe zweier nachplappernder Spielentchen ins absurd Überdrehte driftet. So süß wie beängstigend. Zum Abschluss bekommen wir vom Heinzer noch mit, dass exakt 100 Jahre nach Thomas Manns „Der Zauberberg“ am 29. November 2024 sein neuer Roman „Zauberberg 2“ erscheinen soll. „Dünnes Eis…“, wie er zu bedenken gibt….

HEINZ STRUNK, 26.02.2024, Im Wizemann, Stuttgart | Foto: Ralph Pache
Foto: Ralph Pache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..